MG-LadekabelMG EV Hintergrund Als die Chinesen die Rechte am berühmten MG-Namen übernahmen, waren Autopuristen empört. Doch dieser Schritt hat sich als klug erwiesen. Nach Jahrzehnten der Pause werden MG-Autos wieder europäischen Kunden angeboten—als erschwingliche, aber moderne Alternative zu den etablierten Marken. Das moderne MG hat enorme Ambitionen, unter anderem den Einstieg in den E-Auto-Markt sowie auch das Ziel, zu den Top-Brands in seinem Segment zu zählen. Seit 2018 ist das erste batteriegetriebene MG-Modell auf dem Markt, und seitdem wächst die Modellpalette konstant. Wir bei Voldt sind davon begeistert, MG-Autos erneut auf den Straßen zu sehen, und haben schon ein vollständiges Angebot der besten Ladekabel für ihre Elektrofahrzeuge entwickelt. MG EV Modelle Die elektrische Modellreihe von MG startet mit dem erschwinglichen MG4 Electric, einem kompakten Fließheck mit viel Platz. Für alle, die noch mehr Raum brauchen, gibt es den MG5 Electric, einen Kombi mit noch größerem Kofferraum. Natürlich bietet MG auch zwei SUV-Modelle an, um den Wünschen des Marktes gerecht zu werden. Das erste ist der MG ZS EV, das andere der sportlichere MG Marvel R Electric, ein batteriegetriebener Crossover. Das spannendste und fortschrittlichste MG-Elektroauto ist jedoch der kommende Cyberster, ein vollelektrischer Roadster, der ziemlich einzigartig auf dem Markt ist. Bisher hat niemand ein batteriegetriebenes, zweisitziges Cabrio angeboten. Wenn Sie etwas über die Geschichte von MG wissen, ...
MG MG4 Ladekabel
MG MG5 Ladekabel
MG EHS-Ladekabel
MG Cyberster Ladekabel
MG ZS EV-Ladekabel
MG MARVEL R Ladekabel
- MG HS PHEV Ladekabel
Mercedes AMG-GT4 PHEV Ladekabel
Mercedes E 53 AMG PHEV Ladekabel
Mercedes GLE 53 AMG PHEV Charging cable
Mercedes-LadekabelMercedes-Ladekabel von Voldt Mercedes-Benz ist eine Marke, die keiner Einführung bedarf. Als einer der ältesten Automobilhersteller der Welt und Hersteller des ersten Automobils der Welt ist die deutsche Premiummarke seit jeher Innovationsführer in der Automobilbranche. So ist es nur folgerichtig, dass sich Mercedes-Benz auch den Idealen der CO2-Neutralität und der Elektromobilität verschrieben hat und bei der Umstellung seiner Produktpalette auf die emissionsfreien Fahrzeuge von morgen bereits große Fortschritte erzielt hat. Angefangen mit dem S550 Plug-in-Hybrid im Jahr 2015 und dem vollwertigen EQC EV im Jahr 2019 ist das Portfolio an batteriebetriebenen Fahrzeugen von Mercedes-Benz schnell gewachsen und umfasst heute eine breite Palette an elektrifizierten Modellen. Die Vision von Mercedes-Benz, bis 2039 netto klimaneutral zu werden, ist eine der ehrgeizigsten in der Branche, und wir können nur erwarten, dass die EV- und PHEV-Produktpalette des Unternehmens von hier aus weiter wachsen wird. Wir bei Voldt folgen den gleichen Prinzipien des Klimaschutzes und der Luftreinhaltung und bieten ein Mercedes-Ladekabel für jedes elektrifizierte Modell im vergangenen und aktuellen Portfolio der deutschen Premiummarke an. Mercedes EV-Angebot Die aktuelle elektrifizierte Modellpalette von Mercedes-Benz in Deutschland umfasst nicht weniger als neun reine Elektrofahrzeuge und mehr als ein Dutzend Plug-in-Hybride aus allen Baureihen des Unternehmens, darunter die Einstiegsmodelle der ...
Dacia LadekabelDacia EV Hintergrund Renault hat sich an Volkswagen ein Beispiel genommen und mit Dacia das Gleiche gemacht, was die deutsche Marke in den frühen 90er Jahren mit Skoda tat. Dacia war einst ein wenig bekanntes rumänisches Automobilunternehmen, doch durch Renaults Technologie und Investitionen wurde es zu einem der wichtigsten Akteure im Markt für günstige Autos in Europa und zu einem der wenigen Unternehmen, deren Marktanteil wächst. Dacia mag eine Marke für Budgetautos mit bescheidenen technischen Aspekten sein, doch der günstige Preis und die Zuverlässigkeit haben sie zu einem geschätzten Mitglied der Renault-Gruppe gemacht. Auch wenn die Revolution der Elektrofahrzeuge mit teuren und fortschrittlichen Modellen begann, wird der Trend sich mit kleineren und erschwinglichen Fahrzeugen fortsetzen – und genau hier liegt die Stärke von Dacia. Derzeit ist dies das günstigste Elektroauto Europas mit soliden Verkaufszahlen, was der Grund ist, warum wir bei Voldt diesem Modell so viel Aufmerksamkeit schenken und bereitwillig Ladelösungen für diese Marke entwickelt haben. Dacia EV Modelle Trotz der relativ kleinen Modellpalette von Dacia gab es eine Marktlücke für ein erschwingliches Elektrofahrzeug, die durch den Dacia Spring, ein kompaktes Crossover-Modell, gefüllt wurde. Dieses Modell, das stark auf dem Renault Kwid und der CMFA-EV-Plattform des Konzerns basiert, wurde 2021 eingeführt und seitdem zweimal überarbeitet – sowohl im Design als auch in der Technik –, um es den ...
Smart LadekabelHintergrund zu Smart EV Als Inbegriff des winzigen Stadtautos sorgte Smart Mitte der 90er-Jahre für ordentlich Wirbel, als das erste Modell auf den Markt kam. Entstanden aus einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Swatch, war ihre Idee ein voller Erfolg. Was viele jedoch nicht wissen: Smart gehörte mit dem 2007 eingeführten Smart ED zu den ersten elektrischen Stadtautos. Obwohl dieses Modell nur in begrenzter Stückzahl produziert wurde, zeigte es das Potenzial auf, und 2009 startete die Serienproduktion des Smart ED. Der Batteriepack war klein, aber perfekt für die kompakten Maße des Smart geeignet. Seitdem hat Smart stets ein batteriebetriebenes Modell im Angebot und ist damit ein echter Pionier der Elektroauto-Revolution. Heute präsentiert Smart eine komplett neue Reihe von EV-Modellen, die Ambition und Engagement für die Elektromobilität zeigen. Wir bei Voldt verfolgen die Entwicklung der emissionsfreien Smart-Modelle genau und entwickeln die besten Ladekabel für diese Fahrzeuge. Smart EV-Modelle Die legendären Modelle Smart ED und EQ Four sind zwar nicht mehr in Produktion, aber man sieht sie noch immer auf den belebten Straßen europäischer Städte. Ihr Erfolg und ihre Beliebtheit haben jedoch den Weg für die nächste Generation von Smart-Modellen geebnet. Das Unternehmen ist jetzt ein reiner EV-Hersteller mit zwei verfügbaren Modellen – dem Smart #1 und dem Smart #3. Die zweisitzigen Zweisitzer von einst sind passé; die neuen Smart-Modelle haben ...
Ladekabel SonoHintergrund zu Sono EV Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Sono nur ein weiteres EV-Startup ist, wie es vor ein paar Jahren viele gab. Doch wenn man sich ihr Portfolio genauer ansieht, merkt man schnell, dass Sono viel mehr ist als nur ein kleines Elektroauto-Unternehmen. Mit ihrer einzigartigen Idee, fortschrittlicher Technologie und ihrem Einfluss auf andere Bereiche der Transportindustrie könnte es sein, dass ihr erstes Auto nicht in großer Stückzahl verkauft wird, aber ihre anderen Projekte werden die Automobilgeschichte verändern. Wir bei Voldt unterstützen immer gerne solche ehrgeizigen und innovativen Unternehmen mit unseren Qualitätsprodukten und Ladekabellösungen. Das Sono EV-Modell Das erste und einzige Modell von Sono heißt Sion und ist seit 2016 in Entwicklung. Nach einigen Produktionsverzögerungen und finanziellen Schwierigkeiten erblickte der Sion schließlich 2024 das Licht der Welt, aber sein aktueller Status ist ungewiss. Trotz des großen Interesses und des innovativen Ansatzes denkt dieses deutsche Unternehmen darüber nach, den Sion einzustellen und sich auf andere Projekte zu konzentrieren, EV-Lösungen für andere Firmen zu entwickeln und bereits patentierte Technologien zu lizenzieren. Die Technologie von Sono EV Was Sono von anderen Elektroauto-Unternehmen abhebt, ist ihre Idee, dass E-Fahrzeuge Unterstützung von Solarpanels erhalten sollten, um so viel Energie wie möglich aus der Umwelt zu gewinnen. Deshalb hat der Sono Sion eine leichte und ...
Audi LadekabelVoldts Audi Ladekabel Als eine der renommiertesten Marken der Automobilwelt mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Engagement von Audi für Spitzenleistung durch Innovation nahezu unübertroffen. Vom bahnbrechenden Audi Quattro bis zur neuesten Generation der revolutionären e-tron EVs und PHEVs hat Audi die Automobilwelt der Vergangenheit geprägt und den Weg für die nachhaltige Mobilität von morgen geebnet. Beginnend mit dem Audi A3 Sportback e-tron PHEV im Jahr 2014 hat die deutsche Premiummarke in kurzer Zeit ein umfassendes Portfolio an rein elektrischen und anderweitig elektrifizierten Modellen aufgebaut. Audi plant, bis 2050 klimaneutral zu werden, indem das Unternehmen vollständig auf Verbrennungsmotoren verzichtet und stattdessen auf batteriebetriebene Elektromobilität setzt. Wir bei Voldt folgen den gleichen Nachhaltigkeitsprinzipien und bieten ein Audi-Ladekabel für jedes Modell der stetig wachsenden EV- und PHEV-Produktpalette des Unternehmens an. Audi Elektromobilität Die aktuelle elektrifizierte Modellpalette von Audi in Deutschland umfasst 20 Modelle, darunter 10 PHEVs und 10 EVs. Während diese Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen wird, ist die Vielfalt der angebotenen elektrifizierten Modelle bereits jetzt enorm und umfasst sowohl kleinere als auch größere Pkw wie den A3 Sportback PHEV und den A8 PHEV sowie entsprechende Crossover wie den kompakten Q3 PHEV auf der einen und das Flaggschiff Q8 e-tron auf der anderen Seite der Skala. Wir bieten ...
Xpeng-LadekabelXPeng EV Hintergrund XPeng ist ein 2014 gegründetes, höchst innovatives, aus China stammendes E-Auto-Startup. Ehemalige Führungspersonen der GAC Group (Automobilhersteller), Alibaba (E-Commerce) und Xiaomi (Elektronik) begründeten das Unternehmen. Bereits von Beginn an fokussierte das Unternehmen zwei Kernbereiche: Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren. Direkt nach Gründung stellte XPeng sein erstes Fahrzeug vor, den G3 SUV, und begann mit den Tests mit selbstfahrenden Systemen (XPILOT) auf der ganzen Welt. Parallel dazu investierte XPeng in eigene Batterietechnologien. Im Jahr 2020 brachte XPeng seine Fahrzeuge auch auf den europäischen Markt und startete zunächst in ausgewählten Ländern. Das Ziel ist eine Ausweitung auf ganz Europa. Bei Voldt verfolgen wir solche Entwicklungen aufmerksam und unterstützen sie mit passenden Ladekabellösungen für Elektrofahrzeuge. XPeng EV Modelle Das erste XPeng-Modell war der G3, der Ende 2023 eingestellt wurde, aber noch immer auf den Straßen zu sehen ist. Er verfügte über solide Technologie, ein modernes Design und eine ordentliche Reichweite, was das Interesse potenzieller Elektroautokäufer weckte. Die größere Bekanntheit erreichte XPeng jedoch mit dem P7i, einer sportlichen Limousine mit aggressivem Design und lebendiger Leistung, die 2023 auf den Markt kam. Neben der Limousine bietet XPeng in Europa auch ein vollwertiges SUV namens G9 an. Dieses moderne Elektrofahrzeug ist mit neuester Technologie ausgestattet, einschließlich des ...
Tesla-LadekabelTesla-Ladekabel von Voldt Tesla ist nicht Teil der traditionellen Autoindustrie, die seit Jahrzehnten die Branche prägt. In den vergangenen 15 Jahren hat Tesla jedoch mehr für die Revolutionierung der Autoindustrie getan als die meisten traditionellen Autohersteller. Teslas Vision, die Branche umzugestalten und eine neue Ära der kohlenstoffneutralen Elektromobilität einzuleiten, hat einen wichtigen Impuls gesetzt, der sich schnell zu einem bedeutenden Marktanteil für vollelektrische Fahrzeuge auf den führenden globalen Automärkten entwickelt hat. Ausgehend von einem einzigen Modell (Tesla Roadster) in kleinen Stückzahlen hat Tesla innerhalb von nur 15 Jahren den Sprung zum Autohersteller geschafft und steht kurz davor, die Liste der zehn meistverkauften Autohersteller der Welt zu durchbrechen. Auch wir bei Voldt teilen die Begeisterung für die Elektromobilität und bieten ein Tesla-Ladekabel für jedes Modell in der Produktpalette des Unternehmens an. Teslas Modelle Das aktuelle Tesla-Angebot umfasst die bewährten Model S und Model X sowie die neueren, erschwinglicheren Model 3 und Model Y. In den kommenden ein bis zwei Jahren wird erwartet, dass die zweite Generation des Tesla Roadster das Angebot des führenden Elektroautoherstellers ergänzt. Teslas Mission, den Übergang der Welt zu einem nachhaltigen Verkehrssystem zu beschleunigen, ist inzwischen in vollem Gange und wird in den kommenden Jahren mit neuen Modellen noch weiter an Fahrt gewinnen. Wir bieten ein Ladekabel ...
Alfa Romeo LadekabelHintergrund zur Elektromobilität von Alfa Romeo Alfa Romeo ist zwar eine der traditionsreichsten Automarken überhaupt, doch was Elektrofahrzeuge angeht, ist die Mailänder Marke ein Spätstarter. Erst im Jahr 2024 brachte Alfa Romeo sein erstes vollelektrisches Modell auf den Markt – viele Jahre nachdem die meisten Mitbewerber bereits in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen waren. Allerdings liegt das nicht daran, dass Alfa Romeos Ingenieure nicht die Bedeutung und das Potenzial von Elektroautos erkannt hätten. Vielmehr war es so, dass Alfa Romeo als relativ kleines Unternehmen mit begrenztem Budget für Forschung und Entwicklung agierte. Das machte es schwieriger, eigenständig in die Entwicklung von Elektroautos zu investieren und mit den größeren Konkurrenten Schritt zu halten. Doch glücklicherweise ist Alfa Romeo inzwischen Teil des riesigen Stellantis-Konzerns, was der Marke Zugang zu den neuesten Plattformen speziell für Elektrofahrzeuge ermöglicht hat. So bekam Alfa die Chance, sein erstes E-Auto zu entwickeln – natürlich mit dem für die Marke typischen sportlichen Flair und italienischen Stil. Bei Voldt sind wir gespannt auf die Erfolge, die Alfa Romeos Elektrofahrzeuge erzielen werden. Um diesen Weg zu unterstützen, haben wir eigens hochwertige Ladekabel entwickelt, die perfekt zu den E-Autos der Marke passen. Alfa Romeo EV-Modelle Das erste richtige Elektrofahrzeug von Alfa Romeo ist der Junior Elettrica, ein kompakter SUV mit einer Vielzahl von ...
Hyundai LadekabelVoldts Ladekabel für Hyundai In den 90er Jahren waren koreanische Autohersteller in Europa noch ziemlich unbekannt. Heute sieht das ganz anders aus: Sie haben mehrere Produktionsstätten auf unserem Kontinent, eine starke Marketingpräsenz und große Pläne für die Zukunft. Hyundais Einstieg in eine nachhaltigere Mobilität begann mit dem Ioniq, dem ersten Fahrzeug, das von Grund auf als Hybrid entwickelt wurde. Kurz danach kam ein vollelektrisches Modell hinzu, und mittlerweile hat Hyundai einen beachtlichen Marktanteil und weltweite Anerkennung erlangt. Das Unternehmen investiert auch kräftig in Brennstoffzellentechnologie (Wasserstoffantrieb). Das Erfolgsgeheimnis von Hyundais emissionsfreien Autos ist eigentlich simpel: tolles Design, erschwingliche Preise, moderne Technik und jede Menge Ausstattung. Wir bei Voldt verfolgen Hyundais Fortschritte in der E-Mobilität mit großem Interesse und bieten Ladekabel für alle Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle von Hyundai an. Die Modellpalette von Hyundai Hyundai fasst seine emissionsfreien und Plug-in-Hybrid-Modelle unter dem Begriff "E-Mobility" zusammen, was einen beträchtlichen Teil ihres Angebots ausmacht. Auch wenn die Modelle je nach Markt leicht variieren können, verkauft Hyundai in Europa folgende Elektrofahrzeuge: Ioniq 5, Ioniq 6, Kona Electric und den Nexo, der mit Brennstoffzellen betrieben wird. Der brandneue Santa Fe ist als Plug-in-Hybrid erhältlich, während der Santa Fe Hybrid und der Kona Hybrid zu den regulären ...
Search Results
Showing 25 results for "MG "