Die Stufen zwischen 8A und 16A bei einem mobilen Ladekabel sind: 8A, 10A, 13A und 16A. Diese Einstellungen sind bei verstellbaren mobilen Ladekabeln wie denen von Voldt® Standard und ermöglichen eine flexible Anpassung der Ladeleistung an die Stromquelle und den Einsatzort.
Warum diese Stufen gewählt wurden
Jede Stufe (8A, 10A, 13A, 16A) entspricht gängigen Absicherungen und Netzstandards in Europa. 8A ist besonders sicher und ideal für ältere Installationen. 10A ist ein gängiger Wert für Haushaltssteckdosen. 13A ist typisch im Vereinigten Königreich, wo Steckdosen mit 13A abgesichert sind. 16A erlaubt die schnellste Ladeleistung, sofern ein eigener Stromkreis oder eine starke Steckdose vorhanden ist.
Praktischer Einsatz von Stromstufen
Verstellbare Kabel wie das Voldt® Typ 2 mobiles Ladekabel erlauben eine manuelle oder digitale Wahl des Ladestroms. Das ist besonders wichtig an Orten mit begrenzter Stromversorgung oder gemeinsam genutzten Stromkreisen. Geringere Stromstärken verhindern das Auslösen von Sicherungen, während 16A schnelles Laden ermöglichen – wenn das Netz es erlaubt.
Sicherheit und Kompatibilität
Die korrekte Einstellung des Ladestroms ist entscheidend für sicheres Laden. Voldt®-Kabel verfügen über Temperatursensoren und Schutz vor Überlastung und schalten sich bei Gefahr automatisch ab. Achte darauf, dass die gewählte Stromstärke zu deinem Stromnetz passt, und prüfe, ob es sich um eine einphasige oder dreiphasige Installation handelt. In manchen Ländern gelten besondere Vorschriften für 16A – informiere dich daher vor Ort.