Kann ich mein Elektroauto zu Hause auch ohne Ladestation aufladen?

Ja, Sie können Ihr Elektroauto zu Hause auch ohne feste Ladestation laden – mit einem mobilen EV-Ladekabel, wie dem Voldt® Type 2 Granny Charger. Dieses Kabel wird direkt an eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose angeschlossen und ermöglicht eine sichere und zuverlässige Ladung. Die typische Ladeleistung liegt bei bis zu 3,7 kW bei 16A und 230V – ideal für das Laden über Nacht oder tägliches Nachladen.

Ein mobiles Ladegerät ist besonders praktisch, wenn die Installation einer festen Wallbox nicht möglich ist – zum Beispiel in Mietwohnungen oder temporären Wohnsituationen. Voldt® Mobile Charger verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Temperatursensoren, Fehlerstromschutz und wetterfeste Materialien. So können Sie auch ohne feste Wallbox sicher und normgerecht laden.

Beachten Sie jedoch, dass das Laden über eine Haushaltssteckdose langsamer ist als mit einer Wallbox oder öffentlichen Ladesäule. Eine komplette Ladung einer 60-kWh-Batterie kann über 16 Stunden dauern. Für viele Fahrer – besonders bei kürzeren täglichen Fahrten – reicht das jedoch völlig aus. Wenn Sie schnelleres Laden zu Hause möchten und trotzdem flexibel bleiben wollen, bietet Voldt® auch mobile Ladekabel für Drehstromanschlüsse (bis 22 kW), vorausgesetzt, Ihre Installation unterstützt das.

Was Kunden über Voldt sagen

Sie sind sich nicht sicher, welches Kabel Sie benötigen?

Suchen Sie einfach Ihr Fahrzeug auf unserer Website und wir empfehlen Ihnen das passende Ladekabel.

Voldt's Dienst

Vielen Dank für die Einreichung Ihres Formulars!

Wir schätzen Ihr Interesse und werden Ihre Informationen so schnell wie möglich überprüfen.

Unser Team ist bestrebt, exzellenten Kundenservice zu bieten, und wir werden unser Bestes tun, um schnell zu antworten.